Kichererbsen: Spannende Entwicklungen in Indien

9. September 2024 um 15:12 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Kichererbsenpreise auf dem indischen Markt steigen weiter, und derzeit diskutiert die Regierung über einen weiteren wichtigen Schritt, um den Markt zu stabilisieren. Auch in Kanada kam es zu leichten Preiserhöhungen.

Zollaufhebung steht im Raum

Niedrige Lagerbestände und eine hohe Nachfrage haben den Kichererbsenmarkt unter Druck gesetzt und die Preise sind gegenüber letzter Woche deutlich gestiegen. Bereits seit die indische Regierung vor einigen Wochen beschlossen hatte, die Lagerungsbeschränkungen für Kabuli Chana aufzuheben, war es zu regelmäßigen Preiserhöhungen gekommen. Derzeit erwägt die Zentralregierung eine weitere wichtige Maßnahme zur Stabilisierung des Marktes, indem sie die Einfuhr von Kichererbsen zollfrei macht, um d

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.
Hülsenfrüchte
24.02.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Eine hohe Verfügbarkeit und eine gedämpfte Nachfrage sorgen dafür, dass die Preise für indische Kichererbsen weiter sinken. Auch in Kanada spricht derzeit wenig für Preiserhöhungen.