Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Rätselhafter Januar-Trend

24. Januar 2023 um 09:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die Händler sind verwundert über die Entwicklung der Kichererbsenpreise in Indien im bisherigen Jahresverlauf.

Händler irren sich

Vermutungen und Spekulationen prägen derzeit den Markt, da die Händler versuchen herauszufinden, warum die Dinge im Januar so schief gelaufen sind. Obwohl das Angebot begrenzt und die Nachfrage groß ist, sind die Preise nicht gestiegen. Stattdessen ist das Gegenteil der Fall, die Preise sind eingebrochen. Während die Preise für Kichererbsen, 42-44 (12 mm) beispielsweise zu Beginn des Monats noch bei 1.810 USD/mt FOB Indien lagen, sind sie nun um 120 USD/mt auf 1.690 USD/mt FOB Indien gesunken. Es sei jedoch darauf hi

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
27.11.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt setzen ihren Aufwärtstrend fort, und aufgrund der Warenknappheit ist hier auch vorerst kein Ende in Sicht. In Kanada rechnen Marktteilnehmer mit einer größeren Anbaufläche für die neue Saison.
Hülsenfrüchte
21.11.2023
NEU-DELHI/BRÜSSEL. Die Rabi-Aussaat für Kichererbsen in Indien ist in vollem Gange. Da die Nachfrage hoch ist und die Preise attraktiv sind, könnte dies zu einem Aufschwung führen. Die Kichererbsenimporte der EU sind auf ein Rekordhoch gestiegen.
Hülsenfrüchte
13.11.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien kam es im Laufe der Saison zu deutlichen Preiserhöhungen, was vor allem an der Knappheit der verfügbaren Ware liegt. Auch in Kanada ist die Ernte klein ausgefallen, allerdings halten sich die Käufer hier vorerst noch zurück.
Obst und Gemüse
08.11.2023
ANKARA. Kürzliche wurde in der Türkei beschlossen, dass die Produktionsplanung für diverse landwirtschaftliche Produkte fortan Sache des Landwirtschaftsministeriums ist. Dass Hülsenfrüchte einen geringen Wasserbedarf haben, dürfte der Branche in der wasserarmen Türkei zugutekommen.