Kichererbsen: Preissteigerungen sind unwahrscheinlich

17. Juni 2024 um 15:58 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Durch die hohe Produktion und die große verfügbare Menge ist es unwahrscheinlich, dass die indischen Kichererbsenpreise in den kommenden Monaten merklich steigen. In Kanada läuft die Aussaat für die neue Ernte.

Kaum Exportnachfrage

Durch die hohe Produktion haben sich in den indischen Anbaustaaten Madhya Pradesh, Maharashtra, Andhra Pradesh und Karnataka große Lagerbestände an Kabuli-Kichererbsen angesammelt. Gleichzeitig berichten Marktteilnehmer, dass die Exportnachfrage im Jahresvergleich massiv nachgelassen hat, sodass vorerst kein nennenswerter Preisanstieg zu erwarten ist. Im vergangenen Jahr veranlassten die Rekordpreise die indischen Landwirte, die Aussaat in allen Bundesstaaten um mehr als 50% auszuweiten. Günstige Wetterbedingungen ließen di

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
20.01.2025
NEU-DELHI. Hohe Bestände und die Aussicht auf eine große neue Ernte drücken die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt – das macht sich auch bei der Stimmung der Anbieter bemerkbar. Die internationale Konkurrenz ist hoch.
Obst und Gemüse
13.01.2025
ANKARA. Der türkische Sektor für Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Produkte hat im Jahr 2024 sehr gute Ergebnisse erzielt. Der Vorsitzende Ahmet Tiryakioğlu berichtet über die Entwicklung und die Hoffnungen der Branche.
Hülsenfrüchte
13.01.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Da der indische Markt mit diversen Schwierigkeiten konfrontiert ist, halten Marktexperten baldige Preissteigerungen für unwahrscheinlich. In Kanada soll die Crop Production Show, die in dieser Woche stattfindet, für mehr Klarheit im Markt sorgen.
Obst und Gemüse
08.01.2025
PEKING. Auf den meisten chinesischen Trockenbohnenmärkten ist es in den vergangenen Wochen zu leichten Preiserhöhungen gekommen, während sich die Preise für rote Kidneybohnen stabil halten. Die Warenknappheit hält an, während das Kaufinteresse hoch ist.