Kichererbsen: Kanadische Exporteure suchen Abnehmer

25. November 2024 um 11:25 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Da die USA eine große Kichererbsenernte einfahren werden, besteht weniger Bedarf an Importen aus Kanada. Die dortigen Exporteure müssen ihren Kundenkreis also erweitern. In Indien sinken die Preise weiter.

Kühlere Temperaturen sind notwendig

Wie erwartet sind die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt gegenüber der Vorwoche erneut gesunken. Die umfangreichen Lagerbestände und die große Produktion üben gehörigen Druck aus. Die Landwirte sind derzeit damit beschäftigt, sich auf die neue Ernte vorzubereiten, die voraussichtlich im Februar 2025 verfügbar sein dürfte. Die Preise waren um 0,23-0,24 USD/kg gestiegen, nachdem die Regierung im August die Lagerbegrenzung aufgehoben hatte, sind aber seitdem aufgrund des Über

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.03.2025
NEU-DELHI. Die jüngsten Produktionsschätzungen für Kichererbsen in Indien sind niedriger als erwartet. Die Frage ist jedoch, inwieweit dies eine Trendwende einleiten wird.
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.