Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kichererbsen: Indien erwartet sehr große Ernte

15. Januar 2024 um 16:03 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Hohe Preise im Saisonverlauf haben dazu geführt, dass die indischen Farmer ihre Anbaufläche für Kichererbsen vergrößert haben, weshalb auch mit einem deutlich höheren Erntevolumen gerechnet wird. Die Preise geraten durch diverse Faktoren unter Druck.

Erntemenge fast doppelt so hoch

Die hohen Preise für Kabuli-Kichererbsen haben in dieser Saison in Indien zu einer umfangreichen Aussaat und damit zu einer üppigen Ernte geführt. Günstige Regenfälle im November haben hervorragende Bedingungen geschaffen, und der Überfluss an Ware sorgt nun dafür, dass die Landwirte und Händler ihre Kichererbsen in großen Mengen auf die Märkte bringen. Derzeit liegen die Schätzungen für die diesjährige Produktion bei 28 Mio. bis 29 Mio. mt, das wäre fast doppelt s

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
22.04.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die indische Hochzeitssaison hat begonnen und stabilisiert die dortigen Kichererbsenpreise. Insgesamt scheint sich der Markt etwas zu entspannen. Auch in Kanada steigt das Kaufinteresse.
Hülsenfrüchte
14.04.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Rohwarenpreise für indische Kichererbsen stabilisieren sich, und Marktexperten gehen davon aus, dass auch die Exportpreise nicht mehr länger sinken werden. In Kanada werden nur wenige Verträge für die neue Ernte abgeschlossen.
Hülsenfrüchte
07.04.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Nach einer knapp einjährigen Pause sind die Importzölle für Kichererbsen in Indien wieder in Kraft getreten – einigen Marktteilnehmern gehen diese Maßnahmen allerdings nicht weit genug. In Kanada bleibt der Markt trotz der US-Zölle aktiv.
Obst und Gemüse
02.04.2025
PEKING. Die Preise entwickeln sich auf den chinesischen Trockenbohnenmärkten sehr unterschiedlich. Der Fokus richtet sich verstärkt auf die bevorstehende Frühjahrsaussaat, besonders, weil die verbleibenden Bestände knapp sind.