Hülsenfrüchte

Kichererbsen: EU-Importe steigen 2023/2024 stark an

12. September 2023 um 11:26 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BRÜSSEL/NEU-DELHI. Da eine pflanzliche Ernährung sehr beliebt ist und die Nachfrage nach proteinreichen Pflanzen steigt, nimmt die weltweite Nachfrage nach Kichererbsen zu. Dies gilt auch für die EU, wo die Einfuhren 2023/2024 stark ansteigen werden.

Hohe Preise

Wie lokale Medien berichten, sind die Kichererbsenpreise in Kanada und Indien nach wie vor hoch. Offiziellen Schätzungen zufolge wird die kanadische Ernte mit 132.575 mt um 3,6% höher ausfallen als im Vorjahr. In Argentinien ist die Stimmung nicht mehr ganz so optimistisch, da die Witterungsbedingungen zu Verzögerungen führen und die Mengen möglicherweise geringer ausfallen als erwartet. In der Türkei sind die Aussichten für die diesjährige Ernte sehr ermutigend, aber im August wurden Ausfuhrbeschränkungen ein

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
25.09.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preissteigerungen auf dem indischen Inlandsmarkt haben die NAFED dazu veranlasst, Teile ihrer Bestände zum Verkauf freizugeben. Der Markt in Kanada zeigt sich indes stabil.
Obst und Gemüse
07.09.2023
ANKARA. Die türkischen Exporte von Hülsenfrüchten, Ölsaaten und Getreide lagen in den ersten sieben Monaten des Jahres um mehr als 10% höher als im Vorjahreszeitraum. Dennoch gibt es weiterhin Hürden, die die Marktteilnehmer verstärkt zu überwinden versuchen.
Obst und Gemüse
06.09.2023
PEKING. Die schwache Nachfrage hat dafür gesorgt, dass die Preise für chinesische schwarze Kidneybohnen deutlich zurückgegangen sind. Auch auf den anderen Bohnenmärkten macht sich das geringe Kaufinteresse weiterhin bemerkbar.