Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kichererbsen: Erzeuger beugen Verlusten vor

22. April 2024 um 11:05 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Der indische Kichererbsenmarkt zeigt sich zurzeit ausgesprochen volatil, und sowohl Landwirte als auch Händler nutzen jede Preiserhöhung, um ihre Ware zu verkaufen. Mögliche Verluste sollen so vermieden werden.

Exportnachfrage lässt zu wünschen übrig

Der Anbau von Kabuli-Kichererbsen, einer in Europa besonders beliebten Kichererbsensorte, ist in Gujarat, Maharashtra, Andhra Pradesh und Karnataka weit verbreitet. Die Preise liegen in Maharashtra aktuell je nach Anbieter bei 1,02-1,08 USD/kg – trotz der laufenden Hochzeitssaison, die in der Regel die Nachfrage ankurbelt, sind die Preise aufgrund der gedämpften Exportmärkte unter Druck geraten. Die leichte Steigerung der Rohwaren- und auch der Exportpreise sollte die Marktteilnehmer deshalb noch

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.06.2025
NEU-DELHI. In Indien ist der Druck auf Kichererbsen groß. Die Frage ist, wie lange dieser Trend anhalten wird.
Hülsenfrüchte
10.06.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien verhindern eine gute Kichererbsenproduktion und eine geringe Nachfrage die von den Händlern erhofften Preissteigerungen. In Kanada zögern die Verkäufer indes, ihre Angebote zu konkretisieren.
Obst und Gemüse
04.06.2025
PEKING. Nach den massiven Preissteigerungen bei schwarzen Kidneybohnen hatten viele Abnehmer ihre Käufe vorerst eingestellt – mit Erfolg, denn nun kam es zu Preisrückgängen. Insgesamt sind nur noch geringe Bestände der alten Ernte verfügbar.
Hülsenfrüchte
02.06.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. In einigen wichtigen indischen Anbaugebieten ist die Kichererbsenernte aufgrund der Hitze und Trockenheit geringer als erwartet ausgefallen. Die Käufer zeigen sich indes aktiver, sodass die Preise Unterstützung erhalten sollten.