Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Engpässe verschärfen sich

22. November 2022 um 15:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die Bestände an Kichererbsen sind knapp, und mit dem baldigen Beginn der Aussaat in Indien spitzt sich die Lage weiter zu.

Knappes Angebot

Der akute Mangel an Kichererbsen und die Abhängigkeit des indischen Marktes von teuren Importen treiben die Preise in die Höhe. Die Händler rechnen damit, dass sich die Lage weiter verschlechtern wird, da es noch vier Monate dauert, bis die neue Ernte eintrifft, und die Preise in Kanada und Australien hoch sind. Da sich die Kichererbsenproduktion in den letzten zwei Jahren auf einem niedrigen Niveau von 1,4 bis 1,5 Mio. mt bewegte, gibt es kaum Lagerbestände, und auf den lokalen Märkten sind nur noch geringe Mengen

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Obst und Gemüse
31.05.2023
PEKING. Während die Aussaat in China so gut wie abgeschlossen ist, zeigt sich der Trockenbohnenmarkt weiterhin träge und es findet nur wenig Handel statt. Dies lässt auch die Preise weitgehend stagnieren.
Hülsenfrüchte
30.05.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die National Agricultural Cooperative Marketing Federation of India (NAFED) hat in der laufenden Saison bereits 2 Mio. mt Kichererbsen zum MSP eingekauft. Ein Großteil der Ware stammt aus Madhya Pradesh. In Kanada ist indes die Aussaat in vollem Gange.
Obst und Gemüse
24.05.2023
OTTAWA/NEU-DELHI. Sollten sich die aktuellen Produktionsschätzungen für 2023 bewahrheiten, würde die globale Linsenernte das zweithöchste Ergebnis der Geschichte einfahren. Ein Tender aus Indien hat auf dem Markt für Überraschung gesorgt.
Hülsenfrüchte
22.05.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Sowohl auf dem indischen als auch auf dem kanadischen Markt berichten die Händler von einem gestiegenen Kaufinteresse. Ein Problem stellt allerdings weiterhin die knappe Verfügbarkeit dar. In Kanada hat indes die Aussaat begonnen.