Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Angespanntes Warten auf die neue Ernte

6. Februar 2023 um 09:51, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die Kichererbsenbestände in Indien neigen sich rapide dem Ende entgegen, und die neue Ernte lässt noch mindestens drei Wochen auf sich warten. Dies hat auch einen großen Einfluss auf den internationalen Handel.

Alle Blicke richten sich auf Indien

Wie indische Händler bereits letzte Woche richtig vermutet hatten, haben die Preisrückgänge auf dem Kichererbsenmarkt vorerst ihr Ende gefunden. Als Hauptgrund dafür geben sie an, dass die Bestände vor allem in Madhya Pradesh mittlerweile verschwinden gering sind und die neue Ernte frühestens Ende Februar bis Anfang März eintreffen wird. Dies führt nicht nur im Inland zu Engpässen, auch auf dem Weltmarkt ist die Lage nicht optimal. Die Preise in anderen Anbauländern wie Australien

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Obst und Gemüse
29.03.2023
OTTAWA/MADRID. In Europa soll der Anbau von Hülsenfrüchten, unter anderem Linsen, deutlich ausgebaut werden, und viele Länder treffen hierfür bereits entsprechende Vorkehrungen. Im Moment ist die EU noch stark abhängig von Linsenimporten, die zum großen Teil aus der Türkei und Kanada stammen.
Hülsenfrüchte
27.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Da die Käufer mit der Qualität und dem Feuchtigkeitsgehalt der neuen indischen Ernte noch nicht zufrieden sind, laufen die Verkäufe hier aktuell schleppend. In Kanada und den USA wird indes eine erhebliche Ausweitung der Anbaufläche erwartet.
Hülsenfrüchte
20.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die wachsenden Ankünfte der neuen Ernte auf den indischen Märkten sorgen dafür, dass die Kichererbsenpreise deutlich sinken. In Kanada wird für die neue Saison mit einer erheblich größeren Anbaufläche als im Vorjahr gerechnet.
Hülsenfrüchte
13.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Obwohl die neue Ernte verstärkt auf den indischen Märkten eintrifft, schaffen es die geringen Altbestände, die Preissenkungen auf einem moderaten Niveau zu halten. Alle Anzeichen deuten auf eine sehr gute Ernte 2023 hin.