Hirse: Knapp 102.000 mt in der Ukraine

1. Februar 2023 um 11:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN/KYIV. Die Hirseernte in der Ukraine kam vergleichsweise spät zum Abschluss, mit einem geringeren Ergebnis als im Vorjahr. Deutschlands Importe sind derweil im Jahresvergleich um rund 4% gestiegen.

Rückläufige Ergebnisse

Noch bis in den Januar hinein waren ukrainische Farmer mit der Hirseernte beschäftigt. Nach aktuellem Stand konnten 44.700 ha abgeerntet werden, das sind 99% der besäten Fläche. Mit einem durchschnittlichen Ertrag von 2,28 mt/ha bringt es die Ernte 2022/2023 auf insgesamt 101.800 mt. Im Vorjahr brachte es die ukrainische Hirseproduktion noch auf 184.700 mt. Im europäischen Spotmarkt liegen die Preise für geschälte Hirse aus der Ukraine bei 0,67 EUR/kg FCA Polen.

Im chinesischen Markt war in den l

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
14.01.2025
DALIAN/BRÜSSEL. Trotz überschaubarer Nachfrage bleiben die Preise für chinesischen Buchweizen weitgehend stabil. Die EU hat ihre Importe im ersten Halbjahr der laufenden Saison derweil deutlich gesteigert.
Getreide
14.01.2025
DALIAN/BRÜSSEL. Vor dem chinesischen Neujahrsfest wollen sich Händler gerne noch von ein paar Beständen trennen, die Nachfrage bleibt allerdings überschaubar. Die Lieferungen aus China in die EU sind derweil um 20% gestiegen.
Getreide
18.12.2024
LIMA. Begünstigt durch das deutlich bessere Produktionsergebnis als im Vorjahr legten die Quinoaexporte aus Peru in diesem Jahr wieder deutlich zu. Aber nicht nur peruanische Händler konnten ihre Lieferungen in die EU in diesem Jahr steigern.
Getreide
04.12.2024
DALIAN/KYJIW. Ukrainische Bauern haben in diesem Jahr deutlich kleinere Flächen mit Buchweizen besät, was sich spürbar auf das Produktionsergebnis auswirkte. Chinesische Händler kaufen weiter fleißig aus dem Ausland.