Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Hirse: Importe haben sich verzehnfacht

18. Januar 2024 um 09:45 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Im chinesischen Hirsemarkt bleibt um es den Jahreswechsel ruhig. Derweil hat Deutschland seine Importe aus Russland um mehr als das zehnfache gesteigert.

Ruhige Wintermonate

Um den Jahreswechsel zeigt sich der chinesische Hirsemarkt mit geringer Handelsaktivität, die Nachfrage ist begrenzt. Eine Ausnahme bildet der Sektor für Bio-Hirse, hier zeigen sich Käufer weiterhin interessiert. Schneefälle könnten während der Wintermonate allerdings zu Lieferverzögerungen aus den Anbauregionen führen. Konventionelle Hirse wird für 1.180 USD/mt FOB Dalian angeboten, für geschälte Bio-Hirse verlangen Exporteure rund 1.260 USD/mt FOB. 

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
02.07.2025
KYJIW/DALIAN. Der Hirseanbau in der Ukraine ist dieses Jahr rückläufig. Im chinesischen Markt soll die Ernte ausreichen, um die Nachfrage zu decken.
Getreide
02.07.2025
KYJIW/DALIAN. EU-Länder haben ihre Buchweizenimporte in dieser Saison um 22% gesteigert. In der Ukraine dürfte 2025 mit einer geringeren Ernte zu rechnen sein.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
03.06.2025
KYJIW/DALIAN. Während sich die Hirseaussaat in der Ukraine langsam ihrem Ende nähert, sind die Preise in China weiter rückläufig. Die EU-Importe liegen deutlich unter denen des Vorjahres, und es wird kaum noch Ware aus Russland bezogen.