Hirse: Neue Ernte aus China

30. August 2022 um 16:15 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Neuerntige Hirse aus der Inneren Mongolei dürfte ab Anfang September im Markt verfügbar sein. Der Preistrend der vergangenen Wochen war rückläufig.

Neue Ernte ab September

Zum Saisonwechsel zeigten sich die Händler eher zurückhaltend, die Maschinen der verarbeitenden Betriebe haben nicht viel zu tun, es kommt nur wenig Rohware rein. Die Ernte ist abgeschlossen, was bedeutet, dass die Farmer ihre Erzeugnisse nun veräußern wollen. Abnehmer interessieren vor allem für neue Ernte, Hirse aus der 2021er Ernte findet quasi keine Käufer mehr.

In der Inneren Mongolei wird Marktteilnehmern zufolge aktuell teilweise noch geerntet, erst Ende August hat man hier begonnen, die Ware einz

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
05.03.2025
DALIAN/KYJIW. Chinesische Marktteilnehmer halten die Aussaat für die kommende Ernte im Blick. In der Ukraine werden vor vorneherein geringere Anbauflächen erwartet.
Getreide
04.03.2025
DALIAN/MOSKAU. Geringe Nachfrage setzt die Preise im chinesischen Markt unter Druck. Derweil hat Russland in der laufenden Saison 2024/2025 eine deutlich kleinere Hirseproduktion erzielt als im Vorjahr.
Getreide
11.02.2025
LIMA/SUCRE. In Peru berichten Marktteilnehmer von geringen Beständen weißer Quinoa, vor allem, was Ware in Bio-Qualität betrifft. Diese wird auch in Bolivien knapp, was die Preise nach oben treibt.
Bio-Rohstoffe
10.02.2025
ASUNCIÓN. Aufgrund der Produktionsausfälle in Südamerika sind die Käufer bei der Beschaffung von Chiasaat einfallsreich geworden. Die Preise sind allerdings in ungeahnte Höhen geschossen.