Getreide - Getreide

Hirse: 47% Anbaurückgang in der Ukraine

2. Juni 2022 um 08:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING/KYIV. Trotz allem haben ukrainische Landwirte in diesem Jahr Hirse ausgesät, auch wenn sich die Anbaufläche nahezu halbiert hat. Auch in China soll die Aussaat im Jahresvergleich zurückgegangen sein, was Händler nicht davon abhalten sollte, sich von ihren alterntigen Beständen zu trennen.

Weniger Hirse angebaut

Der Hirseanbau soll in diesem Jahr sowohl in der Ukraine als auch in China geringer ausfallen. In der Ukraine wurden trotz aller Widrigkeiten bislang 41.300 ha mit Hirse besät, letztes Jahr war die Anbaufläche am Ende mit 78.100 ha jedoch fast doppelt so groß wie jetzt. Marktteilnehmer rechnen zudem mit einem geringeren Ertrag als im Vorjahr und insgesamt sorgt für Situation für große Unsicherheit, was die Verfügbarkeit der neuen Ernten betrifft.

Chinesische Marktteilnehmern zitieren derweil die Ana

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
06.12.2023
DALIAN/KYIV. Hohe Importe setzen die Buchweizenimporte setzen die Preise im chinesischen Markt weiterhin unter Druck. In der Ukraine konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr derweil um gut 30% gesteigert werden.
Getreide
05.12.2023
DALIAN/KYIV. Größere Anbauflächen in der Ukraine sorgen trotz geringerer Erträge in dieser Saison dafür, dass die Hirseernte gegenüber dem Vorjahr um 80% gesteigert werden konnte. Im chinesischen Markt bleibt es derweil ruhig.
Getreide
01.11.2023
DALIAN/KYIV. Die Hirseernte in der Ukraine nähert sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. In China sind die Marktteilnehmer sehr besorgt über die schlechte Nachfragesituation, und auch die deutschen Importe zeigen sich rückläufig.
Getreide
30.10.2023
DALIAN/KYIV. Die Preise auf dem chinesischen Buchweizenmarkt sind in den letzten Wochen stark gesunken, dennoch finden nur gemäßigte Handelsaktivitäten statt. In der Ukraine steht die Ernte kurz vor ihrem Abschluss.