Haselnüsse: Trügerische Nachfrage

1. Dezember 2022 um 15:10 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Es wird wild spekuliert, warum die Rohwarenpreise für Haselnüsse in der Türkei in die Höhe geschossen sind und inwieweit die Klage gegen Ferrero dafür verantwortlich ist. Uneinig sind sich die Händler auch darüber, wie viel die TMO wirklich gekauft hat.

Zu viel des Zufalls

Die Inlandspreise für Haselnüsse begannen relativ bald zu steigen, nachdem die türkische Wettbewerbsbehörde Anfang November beschlossen hatte, eine rechtliche Untersuchung gegen Ferrero einzuleiten. Während mehrere Medienberichte darauf hinweisen, dass es sich hierbei um einen zu großen Zufall handelt, sind die Lieferanten fest davon überzeugt, dass andere Faktoren im Spiel sind. Das Problem ist, dass der plötzliche Anstieg der Inlandsnachfrage zu Neujahr den Markt überrascht hat. Die meisten Käu

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
20.03.2025
VANCOUVER/REUS. Während der International Nut and Dried Fruit Council (INC) recht optimistische Ernteschätzungen für die Macadamiaproduktion 2025 abgegeben hat, sind die Aussichten in Australien getrübt. Die Dynamik von Angebot und Nachfrage ist derzeit recht kompliziert, da der Schmuggel in Kenia ein potenzielles Problem darstellt und wirtschaftliche Aspekte den Bedarf in Nordamerika dämpfen.
Nüsse
19.03.2025
SACRAMENTO/SANTIAGO. Ungünstige Wetterverhältnisse sorgten in dieser Saison dafür, dass die US-Walnussproduktion noch niedriger ausfiel als zunächst angenommen. Die Angst vor der Konkurrenz verhindert allerdings drastische Preisanpassungen.
Nüsse
18.03.2025
TEHERAN/FRESNO. Attraktive Preise haben die iranischen Pistazienexporte auf ein Vierjahreshoch getrieben. Doch das Blatt hat sich gewendet. Im Gegensatz dazu sind die US-Ausfuhren um 30% eingebrochen, wobei Polen die größte Überraschung war.
Nüsse
17.03.2025
NEU-DELHI/ATLANTA. Indische Erdnüsse profitieren indirekt von den US-Zöllen und deren internationalen Auswirkungen. Für US-Exporteure ist der Markt komplexer geworden. Aggressive Preisgestaltung ist in Argentinien und Brasilien ein Thema. China beobachtet den internationalen Verbrauch genau.