Nüsse

Haselnüsse: Käufer verlieren den Überblick

20. Dezember 2021 um 15:21 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Da die türkische Lira gegenüber dem Euro und dem US-Dollar neue Tiefststände erreicht hat und die Exporteure Haselnusspreise ausgeben, die nichts mit der aktuellen Marktlage zu tun haben, ist es für die Käufer kaum möglich, die aktuelle Entwicklung zu verfolgen. Problematisch ist, dass die Zentralbank den Leitzins am Donnerstag erneut um 100 Basispunkte gesenkt hat.

Neue Benchmarks werden erwartet

Die türkische Lira hat seit Mitte Oktober, als die meisten Exporteure mit Käufen beschäftigt waren, rund 80% an Wert verloren. Die Leitzinsen sind auf 14% gesunken. Da die Inflation über 20% liegt und die Bevölkerung gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung protestiert, hat Erdoğan den nationalen Mindestlohn ab 2022 um 50% auf 4.250 TRY angehoben. Experten sind sich jedoch einig, dass dies viel zu wenig ist, um zu verhindern, dass die Menschen in der Türkei unter der Abwertung der Lira leiden. Die einz

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.