Nüsse

Haselnüsse: Eine einmalige Gelegenheit

31. Mai 2022 um 10:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Trotz Erdoğans Zusicherungen, dass sich die Inflation nach Mai verbessern würde, hat die türkische Lira in den letzten Wochen an Wert verloren. Unmittelbar nach der Äußerung von Finanzminister Nureddin Nebati, dass die Lira ihren Tiefpunkt erreicht habe, wertete die Landeswährung sogar um mehr als 20% ab. Die hohe Inflation in Verbindung mit der unorthodoxen Zinspolitik Erdoğans stellt jedoch eine interessante Gelegenheit für Spekulanten dar. Auch die Lieferanten haben vorsichtige Angebote für die neue Ernte abgegeben.

Spekulanten gehen hohes Risiko ein

Obwohl die Inflation außer Kontrolle gerät und die Preise in der Türkei in die Höhe schießen, bieten Kredite eine große Chance. Der Leitzins liegt bei 25-30%, während die Inflation offiziell bei 70% liegt. Mit anderen Worten: Spekulanten können Kredite zu 30% aufnehmen und jedes beliebige Produkt kaufen, das sie wollen, und es wird um 70% an Wert gewinnen. Dies hat mehrere Unternehmen und Privatpersonen dazu veranlasst, in Haselnüsse zu investieren, zumal die Hoffnung auf steigende Pr

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.