Nüsse

Haselnüsse: Attraktive Preise in Aserbaidschan

9. März 2023 um 15:21, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU/ZAQATALA. Während die ersten Zählungen im Gange sind, wird in der Türkei über die diesjährige Haselnussernte spekuliert. Die Exporteure befinden sich in dieser Saison in einer eher ungewöhnlichen Lage, denn die Nachfrage ist heikel und der Wettbewerb hart. Die Lieferanten in Aserbaidschan machen derzeit zwar sehr attraktive Angebote, sind aber auch mit einer komplizierten Nachfragesituation konfrontiert.

Kein Grund zur Panik

Einigen lokalen Anbietern zufolge sind die ersten Blütenzählungen sehr entmutigend. Das Problem ist, dass die Wetterbedingungen angeblich zu warm sind, so dass sich die Sträucher mancherorts etwa drei Wochen früher als normal entwickeln. Diese Berichte sind zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, gehören aber zum alljährlichen Spiel von "Hit and Miss", das zu dieser Jahreszeit normal ist, da die Aussichten für die neue Ernte zusammen mit der Frostgefahr, die bis Mitte April anhält, fü

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.