Trockenfrüchte

Getrocknete Sauerkirschen: Exporte kaum der Rede wert

11. Januar 2023 um 15:11 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

IZMIR. Die Exporte von getrockneten Sauerkirschen aus der Türkei sind in dieser Saison drastisch eingebrochen. Die Rohwarenpreise haben sich derweil fast verdoppelt.

Preise deutlich gestiegen

Frostige Nächte im vergangenen Frühjahr wurden für verschiedene Früchte zum Verhängnis, so auch für die türkische Sauerkirschenernte. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Produktion frischer Sauerkirschen in diesem Jahr lediglich bei 120.000-130.000 mt lag, das wären 30-40% weniger als im Vorjahr. 2021 lag das Ernteergebnis laut den Daten des türkischen Statistikdienstes noch bei 183.000 mt. Offizielle Schätzungen für die laufende Saison liegen allerdings noch nicht vor. Um ein Kil

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.