Trockenfrüchte

Getrocknete Sauerkirschen: Exporte kaum der Rede wert

11. Januar 2023 um 15:11 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

IZMIR. Die Exporte von getrockneten Sauerkirschen aus der Türkei sind in dieser Saison drastisch eingebrochen. Die Rohwarenpreise haben sich derweil fast verdoppelt.

Preise deutlich gestiegen

Frostige Nächte im vergangenen Frühjahr wurden für verschiedene Früchte zum Verhängnis, so auch für die türkische Sauerkirschenernte. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Produktion frischer Sauerkirschen in diesem Jahr lediglich bei 120.000-130.000 mt lag, das wären 30-40% weniger als im Vorjahr. 2021 lag das Ernteergebnis laut den Daten des türkischen Statistikdienstes noch bei 183.000 mt. Offizielle Schätzungen für die laufende Saison liegen allerdings noch nicht vor. Um ein Kil

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.
Trockenfrüchte
30.05.2023
AYDIN. In der Türkei ist die Bestäubungsperiode bald beendet und in den kommenden Wochen sollte sich abzeichnen, ob die untypischen Wetterbendingen den Feigenbäumen zugesetzt haben. Die ersten Ernteprognosen wurden bereits in der vergangenen Woche bekannt gegeben.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MANISA. Regenschauer und Hagel sorgten in den ländlichen Regionen Manisas für Überschwemmungen, schätzungsweise 4.000 ha Land sollen von den Schäden betroffen sein. Die Untersuchungen halten noch an.
Trockenfrüchte
23.05.2023
IZMIR. Das kühle Wetter in der Türkei sorgte bei der Entwicklung der Maulbeeren für merkliche Verzögerungen. Prognosen für die neue Ernte lassen somit auf sich warten.