Trockenfrüchte

Getrocknete Pflaumen: Warenverfügbarkeit wird knapp

11. November 2021 um 10:44 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/SANTIAGO. Das Angebot an chilenischen Trockenpflaumen geht stark zur Neige, auch in den Spotmärkten gehen die Bestände zurück. Der NASS hat derweil die aktuellen Handelsdaten mit Sortenverteilung veröffentlicht.

Vorräte schrumpfen

Nach der schlechten Ernte dieses Jahres stehen in Chile nur noch vereinzelt Container zur freien Verfügung, weitere Mengen können daher noch über Zwischenhändler bezogen werden. Im europäischen Spotmarkt geht das Angebot ebenfalls spürbar zurück, insbesondere größere Trockenpflaumen, entsteint, 30/40 sind aktuell noch für 5,05 EUR/kg FCA Spanien zu bekommen.

Den Marktteilnehmern könnten daher harte sechs Monate bevorstehen, bevor die neue Ernte im Frühjahr 2022 im Markt verfügbar ist und Kontraktlieferungen erfüllt werden müssen. Zudem rechnen Händler mit hohen Startpreisen für die kommende Ernte. Kalifornische Ware ist in diesem Jahr kaum eine Alternative, auch hier sind die Preise hoch die Ernte kann nicht mit den letzten Jahren mithalten. 

Sortenverteilung der US-Trockenpflaumen

Der National Agricultural Statistics Service des USDA hat seine aktuelle Hochrechnung für die Ernte 2020 veröffentlicht, welche auf den Handelsdaten zwischen Erzeugern und Verarbeiter basiert. Diese dient als Grundlage für die finale Angabe der Produktionsmenge in der Saison 2020/2021. Die Daten machen deutlich, dass der Handel und damit auch die Produktion von kalifornischen Trockenpflaumen in vergangenen Jahren massiv geschrumpft ist. Für die diesjährige Ernte prognostizieren Experten zwar wieder einen Anstieg auf 68.000 mt, ob diese Menge erzielt werden konnte, ist allerdings noch nicht abschließend geklärt. Qualität können die Früchte Berichten zufolge allemal überzeugen, die Pflaumen sind groß und angenehm süß. 

Produktions- und Handelsdaten US-Trockenpflaumen in mt

Sorte

2020

2019

2018

2017

French

51.914

78.815

78.901

93.653

Non-French

1.341

977

780

866

Gesamt

53.254

79.792

79.681

94.520

Quelle: NASS State Summary 2021

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.