Getrocknete Pflaumen: Russland überholt die USA

16. August 2023 um 12:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SANTIAGO/MADRID. Die chilenischen Pflaumenexporte nach China und Deutschland sind stark angestiegen. Kurioserweise ist Russland für Chile in der ersten Hälfte des Jahres 2023 wichtiger geworden als die USA.

Ausfuhren nach China steigen stark an

Chile exportierte in der ersten Jahreshälfte 2023 25.617 mt Trockenpflaumen im Wert von 104 Millionen USD in 67 Länder. Dies ist ein Anstieg von 35% in Bezug auf das Volumen und 40% in Bezug auf den Wert gegenüber den 18.991 mt im Wert von 74,4 Mio. USD, die im gleichen Zeitraum 2022 exportiert wurden. Nach Angaben von Chileprunes ist das Wachstum auf die großen Lagerbestände und die Rekordernte 2022 zurückzuführen. Außerdem sind die Früchte in diesem Jahr größer. China ist das wichtigste Exportziel.

Die Lieferungen nach China haben sich gegenüber den 1.540 mt im Wert von 5,14 Mio. USD im Zeitraum Januar bis Juni 2022 mehr als verdreifacht. Auch die Ausfuhren nach Deutschland sind in diesem Jahr stark angestiegen, und Mexiko steht an dritter Stelle. Während die USA in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 noch als wichtigstes Exportziel galten, rangiert das Land jetzt nur noch auf Platz acht, hinter Russland. Die Lieferungen nach Russland brachen ein, nachdem das Land im Februar 2022 seinen Angriffskrieg in der Ukraine begann, aber die Käufe haben in diesem Jahr wieder zugenommen. Mit einer Anbaufläche von 12.550 ha verfügt Chile über eine jährliche Produktionskapazität von 100.000 mt, von denen etwa 60.000 mt zu Trockenpflaumen verarbeitet werden.

Trockenpflaumenexporte*, Chile

Destination

mt

USD

China

5.817

19.042.411

Deutschland

3.455

15.861.489

Mexiko

2.360

8.691.641

Polen

2.049

7.669.752

Spanien

1.336

6.071.732

Großbritannien

949

3.761.104

Russland

937

3.760.671

USA

929

8.908.786

Italien

810

3.615.587

Australien

714

3.271.911

Andere

6.261

237.083.053

Gesamt

25.617

104.438.137

Quelle: Office of Agrarian Studies and Policies (Odepa); Chilean Ministry of Agriculture
*Jan-Jun 2023

Feste Preise in Europa

Die Preise für getrocknete Pflaumen sind in Europa in den letzten Wochen fest geblieben. Trockenpflaumen aus Chile, Größe 30/40, werden mit 4,80 EUR/kg und entsteinte Trockenpflaumen Größe derselben Größe mit 6,65 EUR/kg CIF Spanien gehandelt.

Trockenpflaumen

Sorte

EUR/kg

mit Stein, 30/40, Chile

4,80

ohne Stein, 30/40, Chile

4,65

CIF Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
18.03.2025
AYDIN. Weder kühlere Nächte noch windiges Wetter können den Feigenbäumen in Aydin derzeit so zum Verhängnis werden, wie es die ausbleibenden Niederschläge tun. Marktteilnehmer betrachten die Entwicklung mit Sorge.
Trockenfrüchte
18.03.2025
MANISA. Im Verlauf der kommenden Tage werden in Manisa frostige Temperaturen mit örtlichen Hagelschauern erwartet. Die Erzeuger setzen alles daran, um ihre Felder vor Schäden zu schützen.
Trockenfrüchte
18.03.2025
MALATYA. Angesichts der zu erwartenden kalten Witterung bereiten sich die Landwirte besorgt auf Fröste vor, die sich auf die diesjährige Trockenaprikosenproduktion auswirken könnten. Der Markt ist derzeit lahmgelegt. Es wurde eine deutliche Warnung vor dem unsachgemäßen Einsatz von Pestiziden erteilt.
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.