Getrocknete Pflaumen: Deutschland bezieht zunehmend aus Chile

26. Juli 2023 um 11:37 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SANTIAGO/SACRAMENTO. Obwohl Deutschlands Trockenpflaumenimporte im Mai 2023 rückläufig waren, haben sich die Lieferungen aus Chile in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt.

Einfuhr aus Chile um 60% gestiegen

Insgesamt lagen die Trockenpflaumenimporte nach Deutschland im Mai 2023 bei 553 mt, im Mai 2022 waren es dagegen noch 627 mt. Die Einfuhren aus den USA und Serbien haben sich gegenüber dem Vorjahr auf je 108 mt bzw. 64 mt etwa halbiert. Infolgedessen reichte auch der Importzuwachs aus Ländern wie Chile (+138% auf 195 mt), der Türkei (+96% auf 63 mt) und Frankreich (+32% auf 50 mt) nicht aus, um dieses Defizit auszugleichen.

Trotz des schwächeren Mais liegen die Trockenpflaumenimporte nach Deutschland in dieser Saison dennoch über dem Vorjahresniveau. Zwischen September 2022 und Mai 2023 lag das Einfuhrvolumen bei insgesamt 7.734 mt, ein Plus von gut 4% gegenüber dem Vorjahr. Während die Lieferungen aus Chile und Serbien deutlich höher ausgefallen sind als im Vorjahr, waren die Importe aus Ländern wie den USA, den Niederlande, Frankreich, der Türkei und Usbekistan insgesamt rückläufig.    

Import Trockenpflaumen* nach Deutschland in mt

Land

2021/22

2022/23

Diff.

Chile

2.644

4.218

59,5%

USA

2.198

1.013

-53,9%

Serbien

420

804

91,4%

Niederlande

462

327

-29,2%

Frankreich

430

282

-34,4%

Türkei

326

264

-19,0%

Usbekistan

187

125

-33,2%

Andere

741

701

-5,4%

Gesamt

7.408

7.734

4,4%

Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Mai

*08132000 Pflaumen, getrocknet

Preise sind stabil

Die Experten des California Prune Board sind optimistisch, was die diesjährige Ernte angeht und schätzen die Trockenpflaumenproduktion 2023 auf rund 68.000 mt. Dennoch sollen die Bestände ein weiteres Jahr in Folge knapp sein.

Derweil sind chilenische Trockenpflaumen aus der 2023er Ernte inzwischen im europäischen Markt verfügbar und die Preise halten sich auf dem aktuellen Niveau. In Ermangelung neuer Ware und ohnehin schon geringer Ernten im Vorjahr bewegen sich die Preise für französische und kalifornische Trockenpflaumen weiterhin auf einem höheren Level. 

Trockenpflaumen

Sorte

EUR/kg

mit Stein, 30/40, Chile

4,80

ohne Stein, 30/40, Chile

4,65

CIF Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
17.06.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin werden ein paar heiße Tage erwartet. Die Ausfuhren sind aufgrund der vergangenen Feiertage stark zurückgegangen.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MANISA. Türkische Sultaninenbauern haben sich durchgesetzt und ihre Rohwarenpreise zum Ende der vergangenen Woche erhöht. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MALATYA. Das Handelsaktivität im Markt für getrocknete Aprikosen ist nicht völlig zum Erliegen gekommen. Die Preiserwartungen für die ersten Lieferungen der neuen Ernte sind im Umlauf. Die Exporte haben im Mai einen Einbruch erlitten und es droht ein wirtschaftliches Desaster.
Trockenfrüchte
11.06.2025
MALATYA. Auch nach dem Opferfest bleiben die meisten Unternehmen zur Aprikosenverarbeitung in Malatya geschlossen, da es weder Angebot noch Nachfrage gibt. Die Marktteilnehmer fordern die Regierung zum Handeln auf.