Getrocknete Maulbeeren: Ernte hat begonnen

10. Juli 2023 um 15:55 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

IZMIR. Wie erwartet verzögert sich der Start der türkischen Maulbeer-Saison in diesem Jahr um mehrere Wochen; kühle Temperaturen hatten die Entwicklung der Früchte beeinträchtigt. Die Preise liegen indes deutlich höher als im Vorjahr.

Später Saisonstart

Wie von den türkischen Erzeugern befürchtet, hat das kühle und regnerische Wetter in den Anbaugebieten dafür gesorgt, dass sich der Saisonstart um einen Monat nach hinten verschieben wird. Während die Saison üblicherweise am 15. Juni startet, ist für dieses Jahr der 15. Juli geplant. Die schlechten Wetterbedingungen hatten dafür gesorgt, dass die Früchte sich langsamer als üblich entwickelt haben, und auch Farbe und Qualität der diesjährigen Maulbeeren haben gelitten. Der Ertrag wird auf ein ähnliches Niveau wie 2022 geschätzt, als 72.892 mt Maulbeeren geerntet wurden.

Preise massiv gestiegen

Die Rohwarenpreise liegen derzeit bei etwa 100 TRY/kg, zum Vergleich: 2022 waren es noch 40 TRY/kg. Marktexperten rechnen allerdings damit, dass es zeitnah zu weiteren deutlichen Preissteigerungen kommen wird, vor allem für qualitativ hochwertige Maulbeeren. Auch die gestiegenen Produktionskosten treiben die Preise weiter in die Höhe. Die Exportpreise lagen zuletzt auf einem Niveau von 4,80 EUR/kg FOB Türkei, die Exporteure warten nun allerdings vorerst ab, bis die Ernte abgeschlossen ist, ehe sie Preisangebote für neuerntige Ware abgeben.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart Maulbeeren, getrocknet, Türkei
Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
15.07.2025
DALIAN. Bereits im Juli sollten Gojibeeren in diesem Jahr zur Verschiffung bereitstehen. Bislang ist das Angebot allerdings noch gering und die Preise sind in den letzten Wochen gestiegen.
Trockenfrüchte
15.07.2025
AYDIN. Nach der Bestäubungsperiode zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden mit der Entwicklung der Feigen für die Trockenfruchtproduktion. Gleichzeitig halten sie das Wetter argwöhnisch im Auge.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MALATYA. In einem aktuellen Bericht bezüglich der Trockenaprikosenexporte des ersten Halbjahres 2025 wird berichtet, dass der Exportwert um 18% zurückgegangen ist. Insgesamt zeigt sich der Markt mangels Ware ruhig.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MANISA. Ab Mitte dieser Woche exportiert die Türkei die ersten Tafeltraubenlieferungen aus der Ernte 2025. Die Temperaturen erreichen auch in diesen Tagen wieder bis zu 40 °C. Die Nachfrage bleibt überschaubar.