Getrocknete Feigen: Zuversichtliche Ernteaussichten

25. Juni 2024 um 11:37 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. In den Feigenregionen verläuft die Bestäubungsperiode gut und Marktteilnehmer sind zuversichtlich, dass die Produktion die des Vorjahres übersteigen könnte.

Produktion könnte Vorjahresergebnis übersteigen

Mit Temperaturen um die 40°C bleibt es in der türkischen Feigenanbauregion Aydin auch die kommenden Tage warm. Die Erzeuger können ungehindert die Pflanzenschutzmittel gegen die schwarze Feigenfliege ausbringen und die Bestäubungsphase läuft – letztere voraussichtlich noch bis Anfang Juli.

In Aydin wurden im Jahr 2023 schätzungsweise 70.174 mt Trockenfeigen produziert. Bleiben die Wetterbedingungen günstig, soll der Ertrag in diesem Jahr wieder höher ausfal

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.01.2025
AYDIN. Aufgrund der erhöhten Aflatoxinwerte in türkischen Trockenfeigen könnten die Lieferungen in den europäischen Raum auf der Kippe stehen. Exporteure sehen sich bereits nach alternativen Absatzmärkten um.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MALATYA. Die Ramadan-Nachfrage hält an und der Handel auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt findet weiter rege statt. Auch die Exporteure zeigen sich zufrieden, anders als die Landwirte, die auf Preiserhöhungen hoffen.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MANISA. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen zum Wochenende sorgten in Teilen Manisas für einen frühen Blütestart. Im Allgemeinen zeigt der türkische Sultaninenmarkt allerdings wenig Bewegung.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.