Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Zufriedenheit trotz weiterer Verzögerungen

20. September 2022 um 10:02 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN/TEHERAN. Die Erzeuger in der Türkei und im Iran haben die Ernte fast abgeschlossen. Obwohl die neue Ernte getrockneter Feigen bereits eingetroffen ist, berichten die Händler von weiteren Verzögerungen.

Glückliche Produzenten in der Türkei

Nach Angaben der türkischen Erzeuger wird die Ernte in der nächsten Woche abgeschlossen sein. Durch ungünstige Witterungsbedingungen hat sich die Trocknung jedoch um etwa zehn Tage verzögert, so dass die Saison nun etwa zwanzig Tage später als im Vorjahr beginnt. Diese Verzögerungen haben sich auch auf die Preise ausgewirkt, die für qualitativ hochwertige Trockenfeigen weiter gestiegen sind.

Die Rohwarenpreise sind auf 72 TRY/kg geklettert, die Preise für gro&szl

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
06.06.2023
AYDIN. Die aktuellen Wetterverhältnisse in der Türkei verzögern die Entwicklung der Feigen, weshalb die Farmer mit einer Ernteverspätung von ein bis zwei Wochen rechnen. Die Exporte verlaufen indes weiterhin sehr erfolgreich.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MALATYA. Starke Regenfälle haben auch in den Aprikosenanbaugebieten für erhebliche Schäden gesorgt, sodass die Rohwarenpreise weiter nach oben klettern. Um die Früchte optimal reifen zu lassen, wären zudem höhere Temperaturen vonnöten.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MANISA. Heftige Regenfälle in den Anbaugebieten, die Überschwemmungen und Erdrutsche nach sich zogen, haben zu schweren Beschädigungen an den Weinstöcken geführt – in welchem Maße, wird derzeit noch eruiert. Und die hohe Feuchtigkeit bringt weitere Probleme mit sich.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.