Getrocknete Feigen: Wetter ist wichtiger Einflussfaktor

20. Februar 2024 um 15:56 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Die ersten Exporteure bekommen Schwierigkeiten, noch ausstehende Kontrakte zu erfüllen. Nach Ware sucht man im türkischen Trockenfeigenmarkt vergeblich.

Frühes Saisonende für die Händler?

Türkische Trockenfeigenexporteure stehen vor großen Problemen. Die Rohwarenbestände sind aufgebraucht und Marktteilnehmern zufolge haben einzelne Lieferanten zwar noch offene Kontrakte, aber keine Ware mehr, um diese zu erfüllen. Exporteure, die keine Feigen mehr zu verschiffen haben, werden die letzten Monate bis zur neuen Ernte ihre Pforten schließen müssen. Wer noch über Ware verfügt, passt die Preise regelmäßig nach oben an. Die kleinsten Trockenfeigen in den G

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.01.2025
AYDIN. Aufgrund der erhöhten Aflatoxinwerte in türkischen Trockenfeigen könnten die Lieferungen in den europäischen Raum auf der Kippe stehen. Exporteure sehen sich bereits nach alternativen Absatzmärkten um.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MALATYA. Die Ramadan-Nachfrage hält an und der Handel auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt findet weiter rege statt. Auch die Exporteure zeigen sich zufrieden, anders als die Landwirte, die auf Preiserhöhungen hoffen.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MANISA. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen zum Wochenende sorgten in Teilen Manisas für einen frühen Blütestart. Im Allgemeinen zeigt der türkische Sultaninenmarkt allerdings wenig Bewegung.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.