Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Wetter ist entscheidend

4. Juli 2023 um 11:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Mit großem Interesse verfolgen die Marktteilnehmer die Wetterentwicklungen in den Feigenregionen in Aydin. Noch sind die Aussichten gut. Die Feiertage der vergangenen Woche haben die Exporthandel quasi zum Erliegen gebracht.

Bewässerung läuft

Für die Entwicklung der Feigenernte in der Türkei ist das Wetter in den kommenden Wochen und Monaten vor enormer Bedeutung. Noch seien die Voraussetzungen gut, aber als es über den Monatswechsel zu einem deutlichen Temperaturanstieg kam, zeigten sich die Erzeuger bereits besorgt, berichteten Marktteilnehmer. Inzwischen wurden aber von Staudämmen gespeiste Bewässerungssysteme eingesetzt, um der Austrocknung entgegenzuwirken.

Vergangenes Jahr waren die Aussichten auch sehr gut, bis es zu einem Wetterumschwun

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.