Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Feigen: Gute Vorrausetzungen für 2022/2023

31. Mai 2022 um 11:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Kontraktabrufe beflügeln den Trockenfeigenexport aus der Türkei. In den Anbauregionen herrschen derweil beste Bedingungen für die kommende Ernte. Das fehlende Warenangebot sorgt für teilweise größere Preisvarianzen.

Wochenexporte deutlich gestiegen

Marktteilnehmern zufolge hat die Nachfrage im türkischen Trockenfeigenmarkt angezogen, insbesondere verstärkte Abrufe aus Langzeitkontrakten sorgen derzeit dafür, dass das Exportvolumen steigt. Vergangene Woche wurden 1.433 mt getrocknete Feigen und Trockenfeigenprodukte ins Ausland geliefert, in der gleichen Woche des Vorjahres waren es lediglich 869 mt. Insgesamt beliefen sich die Auslandslieferungen seit Saisonstart auf 55.957 mt, gegenüber 57.014 mt im Vorjahreszeitraum. Es gilt hier zu beachten, dass die Expo

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
17.06.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin werden ein paar heiße Tage erwartet. Die Ausfuhren sind aufgrund der vergangenen Feiertage stark zurückgegangen.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MANISA. Türkische Sultaninenbauern haben sich durchgesetzt und ihre Rohwarenpreise zum Ende der vergangenen Woche erhöht. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MALATYA. Das Handelsaktivität im Markt für getrocknete Aprikosen ist nicht völlig zum Erliegen gekommen. Die Preiserwartungen für die ersten Lieferungen der neuen Ernte sind im Umlauf. Die Exporte haben im Mai einen Einbruch erlitten und es droht ein wirtschaftliches Desaster.
Trockenfrüchte
11.06.2025
MALATYA. Auch nach dem Opferfest bleiben die meisten Unternehmen zur Aprikosenverarbeitung in Malatya geschlossen, da es weder Angebot noch Nachfrage gibt. Die Marktteilnehmer fordern die Regierung zum Handeln auf.