Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Vielversprechende Exportzahlen

22. Februar 2022 um 14:36 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. 2021 war für die Exporteure ein erfolgreiches Jahr, insbesondere im Hinblick auf die erzielten Deviseneinnahmen. Die Marktteilnehmer zeigen sich hoffnungsvoll, dass auch 2022 gute Gewinne bereithält.

Exportwert um 12% gestiegen

Das Jahr 2021 zeigte sich in Bezug auf die türkischen Trockenfruchtexporte ausgesprochen erfolgreich. Insgesamt wurden Früchte im Wert von 1,57 Mrd. USD ins Ausland geliefert, das entspricht einer Steigerung von 12% im Vergleich zum Vorjahr. Den Löwenanteil machten dabei Rosinen, Trockenfeigen und Trockenaprikosen aus, deren Wert zusammengenommen 1,39 Mrd. USD betrug. Und die Zahlen sind laut Birol Celep, Präsident der Aegean Dried Fruits and Products Exporters' Association, weiterhin ermutigend. So belegt der erste 4-

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.