Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Tariş gibt Einkaufspreise bekannt

5. September 2023 um 15:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Der Trockenfeigenmarkt kann zuversichtlich auf die aktuelle Saison schauen. Deutliche Preiserhöhungen sind dennoch zu erwarten. In Kürze soll bekanntgegeben werden, wann die Exportsaison 2023/2024 startet.

Keine Lieferung wird abgelehnt

In den Feigenanbaugebieten in Aydin werden in dieser Woche Temperaturen um die 35 °C erwartet, hin und wieder soll es auch zu Niederschlägen kommen, welche sich hoffentlich nicht negativ auf die trocknenden Feigen auswirken.

Der Vorstandsvorsitzende der Tariş Fig Union, Mustafa Bircan, geht derweil davon aus, dass in diesem Jahr rund 1.000 mt mehr Feigen produziert, werden als im Vorjahr. Rund zehn Tage, bevor die Ernte auch in den Höhenlagen beginnt, teilte Bircan zudem mit, Tariş habe im vergangenen Jahr 5.000

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.