Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Tariş deckt sich ein

9. November 2021 um 15:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Der Präsident der Tariş Fig Union, Mustafa Bircan, gab bekannt, welche Menge die Feigengewerkschaft in dieser Saison zu kaufen plant. Zudem wurden bei einem Treffen des Tariş-Managements in Aydin die neuen Einkaufspreise festgelegt.

Kaum noch Rohware

Auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt herrscht zurzeit viel Tumult. Marktteilnehmer berichten von weiterhin steigenden Rohwarenpreisen aus dem einfachen Grund, dass kaum noch Rohware verfügbar ist. Es heißt bereits jetzt, dass es nach Neujahr schwierig sein wird, für den Export geeignete Produkte auf dem Markt zu finden. Da die Händler gemerkt haben, dass die Exporteure auch bei höheren Preisen einkaufen, wird es vorerst nicht zu Preissenkungen kommen. Trockenfeigen, Lerida, Nr. 2 kosten aktuell 6.725 USD/mt FOB Izmir

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.