Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Rohwarenpreise steigen deutlich

26. September 2023 um 12:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.

Ernte noch nicht abgeschlossen

Noch ist die Feigenernte in den türkischen Anbaugebieten nicht abgeschlossen; etwa 15-20% der Bergfeigen müssen noch geerntet werden. Die Temperaturen stiegen letztes Wochenende auf bis zu 38°C, was den Farmern sehr entgegenkam, für die zweite Wochenhälfte ist allerdings Regen vorhergesagt. Die Qualität der noch zu trocknenden Feigen dürfte dadurch merklich beeinträchtigt werden, einige Marktteilnehmer sind sogar der Meinung, dass sie sich durch den zu hohen Feuchtigkeitsgehalt nicht mehr für

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.