Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Feigen: Rohwarenpreise steigen deutlich

26. September 2023 um 12:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.

Ernte noch nicht abgeschlossen

Noch ist die Feigenernte in den türkischen Anbaugebieten nicht abgeschlossen; etwa 15-20% der Bergfeigen müssen noch geerntet werden. Die Temperaturen stiegen letztes Wochenende auf bis zu 38°C, was den Farmern sehr entgegenkam, für die zweite Wochenhälfte ist allerdings Regen vorhergesagt. Die Qualität der noch zu trocknenden Feigen dürfte dadurch merklich beeinträchtigt werden, einige Marktteilnehmer sind sogar der Meinung, dass sie sich durch den zu hohen Feuchtigkeitsgehalt nicht mehr für

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Trockenfrüchte
22.04.2025
AYDIN. Obwohl sich Trockenfeigenlieferungen aus der Türkei in EU-Länder in diesem Jahr etwas schwieriger gestalten, liegt die Ausfuhr bislang auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Exporteure wünschen sich mehr Unterstützung bei der Rückholung beanstandeter Lieferungen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MALATYA. In den türkischen Aprikosenanbaugebieten werden derzeit die Frostschäden untersucht, und die Preise spielen verrückt. Einige Exporteure könnten in der Saison 2025/26 komplett aussetzen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MANISA. Anders als im Aprikosenmarkt zeigen sich türkische Sultaninen relativ entspannt nach den Frostschäden. Dennoch ziehen es die meisten Exporteure vor, bis mindestens Ende April zu warten, bevor sie neue Angebote abgeben.