Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Preissteigerungen von über 800 USD/mt

14. Dezember 2021 um 15:00 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Die erneute Abwertung der türkischen Lira hat die Rohwarenpreise für Trockenfeigen massiv nach oben getrieben, was sich auch bei den Exportpreisen deutlich bemerkbar macht. Auch die Transportkosten steigen weiter an.

Hohe Rohwaren- und Exportpreise

Wie auch auf dem Trockenaprikosenmarkt verzeichnen türkische Marktteilnehmer bei den Trockenfeigen einen starken Anstieg der Rohwarenpreise, wobei weitere Erhöhungen auf über 60 TRY/kg erwartet werden. Durch die diesjährige Ernte, die deutlich geringer ausgefallen ist als 2020, und die hohe Exportnachfrage ist nur noch wenig Ware verfügbar, insbesondere große Früchte sind rar. Auch der erneut starke Wertverlust der türkischen Lira konnte nicht verhindern, dass die Exportpreise ebenfalls anstieg

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.