Getrocknete Feigen: Warum die Preise in der Türkei verrücktspielen

9. September 2024 um 12:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Die Rohwarenpreise für Feigen sind außergewöhnlich stark angestiegen. Ist dieser Preisanstieg rein spekulativ oder spiegelt er die tatsächlichen Marktbedingungen wider? Internationale Messebesucher fragen oft, ob Feigen in diesem Jahr eine neue Geschichte schreiben. Die Antwort lautet: Ja.

TARİŞ mit geringen Auswirkungen

Mit dem kürzlichen Beginn der Ernte sind die Rohwaren in den Produktionsstätten eingetroffen. Obwohl die TARİŞ bereits vor einigen Wochen eine Preisreduzierung angekündigt hat, werden die Preise wohl noch eine Weile hoch bleiben.

Wie in den vergangenen Jahren wirken sich derzeit sowohl die klimatischen als auch die wirtschaftlichen Bedingungen erheblich auf die Feigenpreise aus. Der außergewöhnlich heiße Sommer und die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes sind entscheidende Faktoren, die si

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.
Trockenfrüchte
11.03.2025
AYDIN. Der Frühling scheint vorerst in Aydin angekommen zu sein, allerdings lassen Niederschläge auf sich warten. Das könnte während der Sommermonate zu Problemen führen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MALATYA. Die warmen Temperaturen in den Anbaugebieten sorgen dafür, dass die Aprikosenbäume in den nächsten Tagen in die Blütephase eintreten werden. Ein neues Projekt soll die Auswirkungen des Klimawandels auf den Aprikosenanbau in Malatya untersuchen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MANISA. Weitere Temperaturanstiege könnten der türkischen Sultaninenernte zum Verhängnis werden, sollte es Ende des Monats zu den erwarteten Nachtfrösten kommen. Die Exporte können nicht mit den Erwartungen mithalten.