Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Niederschläge schaffen gute Voraussetzungen

28. März 2023 um 12:00 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Im Vergleich zu anderen Trockenfruchtregionen in der Türkei bleibt die Provinz Aydin vom Frostrisiko verschont. Die Exporte laufen derweil trotz Ramadan überraschend gut.

Regen in Aydin erwartet

In den türkischen Feigenregion Aydin liegen die Temperaturen im durchschnittlichen Bereich, Entspannung sollen zudem in den kommenden Tagen vereinzelte Regenschauer bringen.

Die Preisdifferenzen zwischen großen und kleinen Trockenfeigen haben sich verringert, da aufgrund fehlender Mengen quasi keine kleinen Früchte mehr angeboten werden. Die Rohwarenpreise für türkische Trockenfeigen variieren je nach Größe und Sorte zwischen 45 und 68 TRY/kg. Die Exportpreise halten das Niveau der vergangenen Woch

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
06.06.2023
AYDIN. Die aktuellen Wetterverhältnisse in der Türkei verzögern die Entwicklung der Feigen, weshalb die Farmer mit einer Ernteverspätung von ein bis zwei Wochen rechnen. Die Exporte verlaufen indes weiterhin sehr erfolgreich.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MALATYA. Starke Regenfälle haben auch in den Aprikosenanbaugebieten für erhebliche Schäden gesorgt, sodass die Rohwarenpreise weiter nach oben klettern. Um die Früchte optimal reifen zu lassen, wären zudem höhere Temperaturen vonnöten.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MANISA. Heftige Regenfälle in den Anbaugebieten, die Überschwemmungen und Erdrutsche nach sich zogen, haben zu schweren Beschädigungen an den Weinstöcken geführt – in welchem Maße, wird derzeit noch eruiert. Und die hohe Feuchtigkeit bringt weitere Probleme mit sich.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.