Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Zu kühl für eine gute Ernte?

23. Mai 2023 um 12:07 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. In London findet diese Woche der 40. International Nut and Dried Fruit Congress statt, hier werden auch Ernteschätzungen für die verschiedenen Nüsse und Trockenfrüchte diskutiert. Derweil blickt der Markt nicht ganz sorgenfrei auf die kommende Erntesaison.

Abwarten und Tee trinken

Wie in vielen anderen Gebieten der Türkei auch, so blieb das Wetter es auch in der Feigenregion Aydin überdurchschnittlich lange kühl und bewölkt. Noch zeichnen sich keine negativen Auswirkungen ab, allerdings lässt sich dies erst mit Sicherheit nach der Bestäubungsphase sagen, wenn sich die Fruchtansätze bilden. Auch jetzt noch wird es tagsüber nicht wärmer als 22-31 °C und es ist überwiegend bewölkt mit vereinzelten Regenschauern.   

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
29.11.2023
MADISON/QUEBEC. Die Aussichten für die kanadische Ernte 2023 sind düster, vor allem in Quebéc ist es durch Fröste zu erheblichen Schäden gekommen. In den USA zeigen sich die Marktteilnehmer da schon zuversichtlicher.
Trockenfrüchte
28.11.2023
AYDIN. Der türkische Trockenfeigenmarkt hat seine Hauptexportsaison bereits beendet. Obwohl die Nachfrage zurückgeht, sollen die Preise weiter steigen. Das macht sich auch bei den Exporten bemerkbar.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MANISA. Das Weihnachtsgeschäft soll für die türkischen Sultaninenhändler in diesem Jahr überraschend früh beendet sein. Schuld sind die hohen Preise. Erst im neuen Jahr sollen die Lieferungen wieder an Fahrt aufnehmen.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MALATYA. Obwohl die Erzeuger ihre Preise noch einmal leicht gesenkt haben, bleibt die erhoffte Nachfrage weiterhin aus. Die Erhöhung des Mindestlohns stellt vor allem die Exporteure noch vor zusätzliche Probleme.