Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Jahreswechsel bringt Preiserhöhungen

3. Januar 2023 um 14:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Wie erwartet haben pünktlich zum Jahreswechsel sowohl die Rohwaren- als auch die Exportpreise merklich zugelegt, und das Ende ist noch nicht erreicht. Die Exporteure bearbeiten indes bereits die ersten Ramadan-Aufträge.

Massive Preissteigerungen

Sowohl die Rohwaren- als auch die Exportpreise für türkische Trockenfeigen sind in den letzten Tagen nach oben geklettert, und das obere Ende scheint hier noch nicht erreicht zu sein. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass es durch den für 2023 deutlich erhöhten Mindestlohn und andere Faktoren zu weiteren Preissteigerungen kommen wird und die Käufer nicht auf Rückgänge hoffen dürfen. Die erste Januarwoche bezeichnen sie als „Übergangswoche“, nach der die Preiserhöhungen vermut

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.
Trockenfrüchte
30.05.2023
AYDIN. In der Türkei ist die Bestäubungsperiode bald beendet und in den kommenden Wochen sollte sich abzeichnen, ob die untypischen Wetterbendingen den Feigenbäumen zugesetzt haben. Die ersten Ernteprognosen wurden bereits in der vergangenen Woche bekannt gegeben.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MANISA. Regenschauer und Hagel sorgten in den ländlichen Regionen Manisas für Überschwemmungen, schätzungsweise 4.000 ha Land sollen von den Schäden betroffen sein. Die Untersuchungen halten noch an.
Trockenfrüchte
23.05.2023
IZMIR. Das kühle Wetter in der Türkei sorgte bei der Entwicklung der Maulbeeren für merkliche Verzögerungen. Prognosen für die neue Ernte lassen somit auf sich warten.