Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Nur wenige Größen ausreichend vorhanden

12. Januar 2021 um 09:42 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Aufgrund der Warenknappheit bieten türkische Trockenfruchthändler nur noch wenige Feigengrößen offensiv an. Derweil werden landesweit ab der zweiten Wochenhälfte Regen und Schnee erwartet.

Überraschende Nachfrageerholung

Obwohl Trockenfeigen in EU-Exportqualität in dieser Saison nur sehr limitiert verfügbar sind, hatten türkische Händler ihre Preise aufgrund der vergleichsweise geringen Nachfrage Mitte Dezember gesenkt. Marktteilnehmer schüren allerdings Hoffnung, denn seit ein paar Tagen steigt das Kaufinteresse wieder. Nennenswerte Überhänge könnte es diesen September nicht geben, dagegen ist in den kommenden Wochen und Monaten bis zur neuen Ernte mit erneuten Preissteigerungen zu rechnen. Immerhin k&ouml

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
06.06.2023
AYDIN. Die aktuellen Wetterverhältnisse in der Türkei verzögern die Entwicklung der Feigen, weshalb die Farmer mit einer Ernteverspätung von ein bis zwei Wochen rechnen. Die Exporte verlaufen indes weiterhin sehr erfolgreich.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MALATYA. Starke Regenfälle haben auch in den Aprikosenanbaugebieten für erhebliche Schäden gesorgt, sodass die Rohwarenpreise weiter nach oben klettern. Um die Früchte optimal reifen zu lassen, wären zudem höhere Temperaturen vonnöten.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MANISA. Heftige Regenfälle in den Anbaugebieten, die Überschwemmungen und Erdrutsche nach sich zogen, haben zu schweren Beschädigungen an den Weinstöcken geführt – in welchem Maße, wird derzeit noch eruiert. Und die hohe Feuchtigkeit bringt weitere Probleme mit sich.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.