Getrocknete Feigen: Neue Grenzwerte für EU-Lieferungen

20. Dezember 2022 um 11:13 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Ab Januar 2023 gelten neue Grenzwerte für Ochratoxin A in Trockenfrüchten, die in die EU importiert werden. Aich getrocknete Feigen sind von dieser Regelung betroffen. Derweil wird berichtet, dass die türkischen Erzeuger noch über ungewöhnlich hohe Vorräte aus der diesjährigen Ernte verfügen.

Exporteure müssen auf der Hut sein

Im türkischen Trockenfeigenmarkt ist es in den letzten Tagen des Jahres ruhig und das dürfte auch bis Anfang Januar so bleiben. Das Ausfuhrvolumen dieser Saison bringt es bisher auf 26.532 mt und liegt damit knapp hinter dem Vorjahreswert, die Wochenexporte sind im Jahresvergleich mit zuletzt 1.859 mt sogar relativ stabil. Nach dem Jahreswechsel ist Marktteilnehmern zufolge ein Anstieg der Nachfrage nicht auszuschließen, wenn sich Abnehmer in arabischen Ländern für den Ramadan eindecken.

Gleic

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
18.03.2025
AYDIN. Weder kühlere Nächte noch windiges Wetter können den Feigenbäumen in Aydin derzeit so zum Verhängnis werden, wie es die ausbleibenden Niederschläge tun. Marktteilnehmer betrachten die Entwicklung mit Sorge.
Trockenfrüchte
18.03.2025
MANISA. Im Verlauf der kommenden Tage werden in Manisa frostige Temperaturen mit örtlichen Hagelschauern erwartet. Die Erzeuger setzen alles daran, um ihre Felder vor Schäden zu schützen.
Trockenfrüchte
18.03.2025
MALATYA. Angesichts der zu erwartenden kalten Witterung bereiten sich die Landwirte besorgt auf Fröste vor, die sich auf die diesjährige Trockenaprikosenproduktion auswirken könnten. Der Markt ist derzeit lahmgelegt. Es wurde eine deutliche Warnung vor dem unsachgemäßen Einsatz von Pestiziden erteilt.
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.