Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Frachtraten erreichen moderates Level

22. November 2022 um 12:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Während die Rohwaren- und Exportpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt stagnieren, zeigen sich immerhin die Frachtkosten rückläufig. Insgesamt ist der Markt aktuell sehr ruhig.

Stabile Preise und Exporte

Auf dem türkischen Feigenmarkt findet aktuell nur wenig Bewegung statt. Nach Angaben ansässiger Marktteilnehmer ist die Nachfrage durchschnittlich und auch die Exporte finden in ihrem gewohnten Tempo statt. Die Rohwarenpreise liegen ebenfalls unverändert auf dem Niveau der Vorwoche und scheinen sich vorerst stabilisiert zu haben. Trockenfeigen in geringerer Qualität werden dabei mit 40-45 TRY/kg gehandelt, die Preise für qualitativ hochwertige Ware liegen bei 55-65 TRY/kg.

Schätzungen zufolge befinden

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.
Trockenfrüchte
30.05.2023
AYDIN. In der Türkei ist die Bestäubungsperiode bald beendet und in den kommenden Wochen sollte sich abzeichnen, ob die untypischen Wetterbendingen den Feigenbäumen zugesetzt haben. Die ersten Ernteprognosen wurden bereits in der vergangenen Woche bekannt gegeben.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MANISA. Regenschauer und Hagel sorgten in den ländlichen Regionen Manisas für Überschwemmungen, schätzungsweise 4.000 ha Land sollen von den Schäden betroffen sein. Die Untersuchungen halten noch an.
Trockenfrüchte
23.05.2023
IZMIR. Das kühle Wetter in der Türkei sorgte bei der Entwicklung der Maulbeeren für merkliche Verzögerungen. Prognosen für die neue Ernte lassen somit auf sich warten.