Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Exporteure geben vorsichtige Angebote ab

11. Januar 2022 um 11:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Nachdem die türkischen Exporteure aufgrund der unsicheren Entwicklung auf dem Finanzmarkt im Dezember zeitweise komplett davon abgesehen hatten, Angebote abzugeben, sind nun wieder Preisangaben verfügbar. Allerdings lassen die Anbieter weiterhin große Vorsicht walten.

Ware ist abverkauft

Auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt gibt es mittlerweile wieder erste vorsichtige Angebote seitens der Exporteure, diese zeigen sich allerdings nach wie vor sehr zurückhaltend. Das Problem ist, dass es so gut wie keine verfügbare Ware mehr auf dem freien Markt gibt. Die Rohwarenpreise liegen weiterhin bei 60-65 TRY/kg, die weiteren Preisentwicklungen sind zurzeit allerdings durch die massiven Schwankungen der Lira und das Chaos auf dem türkischen Finanzmarkt nur sehr schwer abzuschätzen. Im Dezember hatten die Exporteur

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.