Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Exporte fast auf Vorjahresniveau

7. Dezember 2021 um 12:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Obwohl die Exportsaison in diesem Jahr zwei Wochen später gestartet war als 2020, hat das Ausfuhrvolumen fast das des Vorjahres erreicht. Die Rohwarenpreise steigen indes weiter an.

Schwache Lira drückt Exportpreise nach unten

Die türkische Lira ist im Vergleich zu letzter Woche erneut um etwa 8% im Wert gesunken. Am Montag (6.12.) entsprach 1 USD umgerechnet 13,79 TRY, während 1 EUR bei 15,58 TRY lag. Türkische Marktteilnehmer berichten, dass die Preise für qualitativ hochwertige Ware auf dem Inlandsmarkt bei 50-55 TRY/kg liegen, befürchten aber, dass der Anstieg des Wechselkurses zu weiteren Erhöhungen auf bis zu 60 TRY/kg führen könnte. Die Exportpreise hingegen sind aufgrund der schwachen tü

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.