Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Ernte könnte 30% kleiner ausfallen

10. Oktober 2023 um 10:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Witterungsbedingt rechnen die türkischen Feigenerzeuger mit Ernteausfällen von bis zu 30%, auch die Qualität ist maßgeblich beeinträchtigt. Dies sorgt für steigende Rohwarenpreise. Die ersten Exporte der neuen Ernte haben indes begonnen.

Weitere Preissteigerungen in Sicht

Noch ist die Ernte in den türkischen Feigenanbaugebieten nicht zu 100% abgeschlossen, gerade in den Bergregionen kam es dabei zu Verzögerungen. Die Landwirte erklärten, dass die ungünstigen Witterungebedingungen zu erheblichen Qualitätseinbußen geführt und sich auch negativ auf die Erträge ausgewirkt haben – es werden Stimmen laut, die von Verlusten in Höhe von 30% der Gesamternte sprechen. Dies führte zu einem weiteren Preisanstieg auf dem Rohwarenmarkt. An der Aydin Commodi

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.