Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Feigen: Alles entscheidet sich im August

26. Juli 2022 um 10:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN/TEHERAN. Der türkische Trockenfeigenmarkt blickt positiv auf die Ernte 2022. Bleiben ungünstige Niederschläge und extreme Trockenheit aus, ist in diesem Jahr mit guten Erträgen zu rechnen. Derweil setzt die bevorstehende Ernte die iranischen Feigenpreise unter Druck, obwohl die Exporte deutlich hinter dem Vorjahr liegen.

Aussichten sind positiv

Die Hitze der vergangenen Woche hat vielen Agrarprodukten zugesetzt, die Entwicklung der Feigen in Aydin wurde Marktteilnehmern zufolge jedoch nicht beeinträchtigt. Entscheidend für die Trockenfeigenproduktion ist allerdings vor allem das Wetter im August. Ist es nicht übermäßig trocken, rechnen Händler in diesem Jahr mit sehr guten Erträgen. Verglichen mit dem letzten Jahr haben die Bäume deutlich mehr Fruchtansätze ausgebildet.

Die Erzeuger haben derweil mit der Ernte der für den Fr

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
17.06.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin werden ein paar heiße Tage erwartet. Die Ausfuhren sind aufgrund der vergangenen Feiertage stark zurückgegangen.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MANISA. Türkische Sultaninenbauern haben sich durchgesetzt und ihre Rohwarenpreise zum Ende der vergangenen Woche erhöht. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MALATYA. Das Handelsaktivität im Markt für getrocknete Aprikosen ist nicht völlig zum Erliegen gekommen. Die Preiserwartungen für die ersten Lieferungen der neuen Ernte sind im Umlauf. Die Exporte haben im Mai einen Einbruch erlitten und es droht ein wirtschaftliches Desaster.
Trockenfrüchte
11.06.2025
MALATYA. Auch nach dem Opferfest bleiben die meisten Unternehmen zur Aprikosenverarbeitung in Malatya geschlossen, da es weder Angebot noch Nachfrage gibt. Die Marktteilnehmer fordern die Regierung zum Handeln auf.