Trockenfrüchte

Getrocknete Feigen: Alles in Butter

1. August 2023 um 11:49 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Marktteilnehmer geben Entwarnung bezüglich der abgeworfenen Früchte und auch insgesamt sind die Aussichten für die türkische Trockenfeigenproduktion 2023 sehr rosig.

Gute Ernteerwartungen

Vergangene Woche wurde darüber spekuliert, ob die von den Feigenbäumen fallenden Früchte durch Hitzeschäden verursacht werden. Inzwischen scheinen sich Marktexperten aber darüber einig zu sein, dass es sich lediglich um überschüssige Fruchtansätze gehandelt haben dürfte, die weichen mussten, damit die übrigen Feigen bessere Wachstumsbedingungen haben.

Die türkischen Feigenbauern sind frohen Mutes, was die diesjährige Ernte betrifft und rechnen sogar mit einem leichten Produktio

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.