Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Berberitzen: Zu schön, um wahr zu sein?

4. September 2024 um 14:30 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BIRDSCHAND. Der Iran exportiert Berberitzen bisher als Trockenfrüchte, aber es wird daran geforscht, die Möglichkeiten hier zu erweitern. Ein Unternehmen hat kürzlich für Schlagzeilen gesorgt, weil es eine Methode entwickelt hat, mit der Berberitzen als frische Bio-Früchte exportiert werden können.

Frische Bio-Berberitzen exportieren

Das Problem ist, dass Berberitzen schnell verderben, wenn sie nicht gekühlt oder gefroren werden. Bei den herkömmlichen Erntemethoden werden die Früchte außerdem häufig mit Restgiften, Schwermetallen oder Mikroorganismen belastet. Die Sträucher sind jedoch so gut an die klimatischen Bedingungen in der iranischen Provinz Süd-Chorasan, wo sie hauptsächlich angebaut werden, angepasst, dass 90% keine chemischen Düngemittel oder Pestizide benötigen.

Dies ist eine große Ch

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MALATYA. In dem wichtigsten Aprikosenanbaugebiet der Türkei steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis zu 43°C und sinken auch nachts oftmals nicht unter 25°C. Die Unternehmen bleiben geschlossen und der Handel steht weitgehend still.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MANISA. Während das Ausmaß der Frostschäden im Aprikosenmarkt recht eindeutig ist, scheinen die genauen Auswirkungen auf die Sultaninenproduktion in Manisa noch etwas unklar zu sein. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider.
Trockenfrüchte
01.07.2025
AYDIN. Temperaturen von bis zu 40°C halten in Aydin weiter Einzug. Der Markt bleibt ruhig und die Entwicklung der kommenden Ernte steht weiterhin im Fokus.