Trockenfrüchte

Getrocknete Berberitzen: Mangelnde Qualität durch falsche Trocknung

6. Juli 2022 um 12:56 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Während einige Anbieter den Vorteil des Fehlens von Zwischenhändlern auf dem iranischen Berberitzenmarkt im Osten des Landes hervorheben, weisen andere auf die Nachteile hin. Frische Berberitzen, die in den östlichen Teilen des Landes produziert werden, müssen nämlich die Reise nach Teheran antreten, wo sie getrocknet und verpackt werden.

Chancen werden nicht ergriffen

Das Problem ist, dass es in Süd-Chorasan an Investoren und Industrieanlagen mangelt, so dass die hier angebauten Berberitzen nicht professionell getrocknet oder verarbeitet werden können. Während einige Anbieter betonen, dass diese Situation interessierten Exporteuren die Möglichkeit bietet, direkt bei den Erzeugern zu kaufen, die Qualität der Früchte selbst zu prüfen und Geld zu sparen, betonen andere, dass die Provinz die Chance verpasst, höhere Einnahmen zu erzielen und auf dem Weltmarkt zu ei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.