Getrocknete Aprikosen: Das Wetter spielt mit

2. April 2024 um 11:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Die Witterungsbedingungen in den türkischen Anbaugebieten könnten derzeit kaum besser sein. Der Markt zeigt sich kurz vor Ende des Ramadan erwartungsgemäß ruhig.

Wenig Aktivität bis Mitte April

Der türkische Trockenaprikosenmarkt zeigt sich kurz nach den Kommunalwahlen am Wochenende eher ruhig, und da diese Woche die letzte vor dem Eid-al-Fitr-Fest ist, das das Ende der Ramadanzeit markiert, dürfte sich daran auch in den nächsten Tagen nichts ändern. Da Eid-al-Fitr mit einer Feierwoche begangen wird, in der die meisten Unternehmen geschlossen bleiben und die Angestellten ihre Familien besuchen, dürfte der Handel nächste Woche weitgehend stillstehen und die Marktteilnehmer rechnen zurzeit da

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.01.2025
AYDIN. Aufgrund der erhöhten Aflatoxinwerte in türkischen Trockenfeigen könnten die Lieferungen in den europäischen Raum auf der Kippe stehen. Exporteure sehen sich bereits nach alternativen Absatzmärkten um.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MALATYA. Die Ramadan-Nachfrage hält an und der Handel auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt findet weiter rege statt. Auch die Exporteure zeigen sich zufrieden, anders als die Landwirte, die auf Preiserhöhungen hoffen.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MANISA. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen zum Wochenende sorgten in Teilen Manisas für einen frühen Blütestart. Im Allgemeinen zeigt der türkische Sultaninenmarkt allerdings wenig Bewegung.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.