Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Aprikosen: Weihnachtsnachfrage bleibt bisher aus

31. Oktober 2023 um 10:15 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Während Oktober und November üblicherweise geschäftige Monate auf dem türkischen Trockenfruchtmarkt sind, ist die Situation in diesem Jahr eine andere. Vor allem die Exporteure zeigen sich darüber sehr beunruhigt.

Pattsituation legt Handel lahm

Auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt hat sich seit letzter Woche nur wenig getan. Die Rezession hat Marktteilnehmern zufolge ihren Höhepunkt längst erreicht und die Preise erleben eine längere Phase der Stagnation. Die Landwirte weigern sich weiterhin standhaft, ihre Rohwarenpreise zu senken, und die Käufer sind nicht bereit, sich darauf einzulassen; eine klassische Pattsituation lähmt also den Handel. Die Exporteure sind indes besorgt über ihre hohen Fixkosten, sodass sich hier langsam eine gewis

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
09.07.2025
MADISON/QUÉBEC. Mai und Juni bescherten Cranberryanbauregionen reichlich Niederschlag und wenig Sonne. Die Ertragsaussichten sind dennoch moderat. EU-Länder haben ihre Einfuhr in diesem Jahr um 11,5% gesteigert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Trockenfrüchte
09.07.2025
SANTIAGO/SACRAMENTO. EU-Länder haben ihre Trockenpflaumenimporte gegenüber dem Vorjahr deutlich reduziert. In Kalifornien entwickeln sich die Früchte an den Bäumen und chilenische Bauern sind mit der Winterpflege ihrer Plantagen beschäftigt.
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.