Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Aprikosen: Große Qualitätsunterschiede

18. Juli 2023 um 10:49 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Starke Regen- und Hagelschäden haben dafür gesorgt, dass viele der diesjährigen Aprikosen von minderer Qualität sind. Die Preise dürften von daher deutlich voneinander abweichen. Die Ernte ist in den Talebenen bereits in vollem Gange.

Gute Trocknungsbedingungen

Die Aprikosenernte in den tiefer gelegenen Anbaugebieten der Türkei ist mittlerweile in vollem Gange und vorerst ist kein Regen vorhergesagt, was die Farmer auf eine erfolgreiche Trocknungsphase hoffen lässt. Die Temperaturen liegen bei 35°C und es wird viel Sonnenschein erwartet. Ein Restrisiko bleibt dabei allerdings immer; in den vergangenen Jahren haben Wettereskapaden schon häufig zu Schäden geführt. Die Preise, die für die neue Ernte derzeit im Markt zirkulieren, liegen bei 140-150 TRY/kg, hier k&oum

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
09.07.2025
MADISON/QUÉBEC. Mai und Juni bescherten Cranberryanbauregionen reichlich Niederschlag und wenig Sonne. Die Ertragsaussichten sind dennoch moderat. EU-Länder haben ihre Einfuhr in diesem Jahr um 11,5% gesteigert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Trockenfrüchte
09.07.2025
SANTIAGO/SACRAMENTO. EU-Länder haben ihre Trockenpflaumenimporte gegenüber dem Vorjahr deutlich reduziert. In Kalifornien entwickeln sich die Früchte an den Bäumen und chilenische Bauern sind mit der Winterpflege ihrer Plantagen beschäftigt.
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.