Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Aprikosen: Weitere Preissteigerungen

11. Februar 2025 um 11:07 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Kälte und Schneefall in Malatya verzögern die Anlieferungen auf den Märkten und treiben so die Preise in die Höhe. Diese werden ebenfalls durch die hohe Exportnachfrage gestützt.

Schnee bringt Vor- und Nachteile

Die Erzeuger im wichtigsten türkischen Aprikosenanbaugebiet Malatya zeigen sich weiterhin sehr zufrieden mit den aktuellen Anbaubedingungen. Die Temperaturen sind kühl, mit 5°C am Tag und bis zu -6°C in der Nacht – optimal für die Aprikosenbäume. Dazu sind teils starke Schneefälle gemeldet, die die Blütezeit verzögern und so das Frostrisiko verringern können.

Durch die Kälte und den Schneefall können die Landwirte derzeit nur wenig Ware auf die Märkte bring

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
17.06.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin werden ein paar heiße Tage erwartet. Die Ausfuhren sind aufgrund der vergangenen Feiertage stark zurückgegangen.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MANISA. Türkische Sultaninenbauern haben sich durchgesetzt und ihre Rohwarenpreise zum Ende der vergangenen Woche erhöht. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MALATYA. Das Handelsaktivität im Markt für getrocknete Aprikosen ist nicht völlig zum Erliegen gekommen. Die Preiserwartungen für die ersten Lieferungen der neuen Ernte sind im Umlauf. Die Exporte haben im Mai einen Einbruch erlitten und es droht ein wirtschaftliches Desaster.
Trockenfrüchte
11.06.2025
MALATYA. Auch nach dem Opferfest bleiben die meisten Unternehmen zur Aprikosenverarbeitung in Malatya geschlossen, da es weder Angebot noch Nachfrage gibt. Die Marktteilnehmer fordern die Regierung zum Handeln auf.